Kreativität, Gemeinschaft, Nothilfe
Quer durch Europa stellen rund 40 Patchwork-Gruppen aus kleinen Stücken rezyklierter Stoffe Decken her für Menschen, die durch Krieg und Naturkatastrophen in Not geraten sind. Es ist eine Tradition, die auf die Täufergemeinden zurückgeht und bis heute sehr lebendig ist. In den Gruppen spielt man mit Farben und Mustern, arbeitet in Gemeinschaft, lacht viel, hat keine Angst vor Fehlern und freut sich über Gelungenes. Zu guter Letzt gehen diese Decken in die Hände von Leuten, die viel verloren haben.
Wer kommt mit?
Vom 18. bis 21. September gibt es nördlich von Colmar eine grosse Patchwork-Ausstellung. Die Gruppen stellen ihre Arbeit in der Eglise des Chaînes in Sainte Marie aux Mines vor. Wer hat Interesse, diese Ausstellung zu besuchen? Wir stellen Fahrgemeinschaften zusammen, bitte meldet euch bei Maria Friesen wenn ihr im Auto einen Platz anbieten könnt oder eine Mitfahrgelegenheit sucht:
Wer möchte mitmachen?
Ab Januar 2026 könnten auch wir im Münster mit einer Patchwork-Gruppe starten. Folgendes ist möglich:
- Baumwolltextilien sammeln, z.B. Herrenhemden, Blusen, Kleider, Tischdecken und Bettwäsche und ähnlich schwere Textilien (kein Tricot). Flecken/Löcher usw. sind kein Problem. Wir benutzen die Fleckenschere.
- Mitmachen in einer Gruppe: Es werden Stoffe sortiert, Hemden filetiert, Quadrate geschnitten und genäht, Decken geknüpft. Dabei kannst du die Grundschritte des Patchworks erlernen.
- Mit Spenden den Kauf des waschbaren Vlieses finanzieren. Das Innenleben der Decke muss neuwertig sein, und kostet uns ca. CHF 25 pro Decke.
Interessierte melden sich bitte ebenfalls bei Maria Friesen,